Spielwarenmesse
Spielwarenmesse Podcast mit Prof. Dr. Karin Falkenberg vom Spielzeugmuseum Nürnberg
In der neuen Folge des Spielwarenmesse Podcast erhalten wir Einblicke in ein weltbekanntes Spielzimmer – das Spielzeugmuseum in Nürnberg. Die Leiterin Prof. Dr. Karin Falkenberg ist Expertin für die Geschichte des Spielzeugs von der Antike bis zur Gegenwart. Im Gespräch mit Marco Jahn von der Spielwarenmesse eG spricht sie über ihren Arbeitsplatz, die Leidenschaft für historische Spielwaren und Nürnberg als Spielzeugstadt.
Zudem erklärt Prof. Dr. Karin Falkenberg im Interview, dass Spielen als anthropologisches Gut immer den Zeitgeist widerspiegelt und zusätzliche Botschaften enthält. In diesem Zusammenhang spricht sie über die Sonderausstellung „Spielzeug und Rassismus – Perspektiven, die unter die Haut gehen“ und zeigt auf, dass Spielsachen politisch und kulturell instrumentalisiert sein können. Außerdem gibt sie Antworten auf die Frage, welche Rolle Museen als öffentliche Einrichtungen bei einer themenspezifischen Aufarbeitung zukommt.
Der neueste Spielwarenmesse Podcast ist ab sofort in unserer Mediathek unter www.spielwarenmesse.de/media und auf den Audio-Streaming-Diensten Audible, Spotify, Apple Podcast, Amazon Music und Google Podcasts abrufbar.
Viel Spaß beim Reinhören!